Best Practice-Konferenz am 9. Juni 2011
Wege zur systematischen Produktivitätssteigerung.
Veranstaltungsort: Fachhochschule Wiener Neustadt, Johannes-Gutenberg-Straße 3, 2700 Wiener Neustadt
Vorträge als Download (nur für Mitglieder)
Download |
Thema |
Vortragender |
 |
Der geführte Wertstrom - ein Teamerfolg. Die Führungskräfte sind Motor der Verbesserungsprozesse. |
Ing. Sebastian Rettenbacher Technische Werksleitung, Robert Bosch AG |
 |
Wann funktioniert Six Sigma wirklich? Welche Unternehmenskultur trägt nachhaltig zu hoher Produktivität bei? |
Dipl.-Ing. Werner Freilinger Manager Human Resources, SKF Österreich AG |
 |
Flexibler, schneller, effizienter, innovativer. Der Weg von Rosenbauer an die Weltspitze. |
Dipl.-Ing. Gottfried Brunbauer Mitglied des Vorstandes, Rosenbauer International AG |
 |
Weltmarktführer durch Technologie- und Kostenführerschaft. Konsequente Produktivitätsoptimierung sichert Weltmarktführung und Standort in Hochlohn-Land. |
Ing. Herbert Nemeth Chief Technology Officer, NXP Semiconductors Austria GmbH |
 |
MNPS - ein soziotechnisches Produktionssystem. Unternehmenserfolg durch Integration technischer und sozialer Faktoren. |
Dr. Franz Freudhofer Werksleitung, MAN Nutzfahrzeuge Österreich AG |
 |
Flexible Arbeitszeit und individuelles Prämiensystem als Anreiz. Ein Erfahrungsbericht der Isovolta AG. |
Ing. Werner Hatteier Standortleitung, Isovolta AG, Betrieb Wr. Neudorf |
 |
Motivation statt Manipulation. Das KVP-Motivationskonzept auf dem Prüfstand. |
o.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr. Ulrich Bauer Vizerektor, Institut für Betriebswirtschaftslehre und Betriebssoziologie, Technische Universität Graz |
 |
Kabarett. 45 unterhaltsame Minuten zum Thema "schneller - höher - weiter". |
Joesi Prokopetz |
Fotos
Referenten
Kabarett Joesi Prokopetz
Auditorium
Fachausstellung
Get Together
Organisation