• Startseite/priestersberger

    Über priestersberger

    Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
    Bisher hat priestersberger, 53 Blog Beiträge geschrieben.

    KALI – der digitale Assistent am Shopfloor

    2025-04-23T10:54:24+02:00

    KALI – der digitale Assistent am Shopfloor Ausgangssituation Wie so viele produzierende Unternehmen steht auch iDM heute vor einer doppelten Herausforderung: Einerseits steigt der Anspruch auf Effizienz, lückenlose Rückverfolgbarkeit und fehlerfreie Fertigung. Andererseits fordern ein dynamisches Wachstum und volatile Märkte eine schnelle und flexible Anpassung von Prozessen und Strukturen. Im Bereich der manuellen Fertigung zeigt sich diese Herausforderung deutlich: Neue Mitarbeiter müssen schnell eingearbeitet und produktiv eingebunden werden. Unklare Arbeitsanweisungen, fehlende Informationen und Medienbrüche führen häufig zu Rückfragen, Fehlern und unnötigen Stillständen. Lösung iDM hat ein zentrales digitales Shopfloor-Portal – KALI – entwickelt mit dem Ziel, die [...]

    KALI – der digitale Assistent am Shopfloor2025-04-23T10:54:24+02:00

    Flextronics: Quality Management-Leitbetrieb

    2025-04-11T15:54:58+02:00

    Flextronics: Quality Management-Leitbetrieb Die Unternehmen BRP-Rotax, Coca Cola, Flextronics, SKF, TGW, TIGER Coatings und voestalpine Automotive Components haben über einen Zeitraum von 1,5 Jahren branchenübergreifend ihre Erfahrungen zu Qualitätsthemen wie Integrierte Managementsysteme, strukturierte und nachhaltige Problemlösung, Lieferantenentwicklung, interne Audits sowie Qualitätssicherung in der Produkt- und Prozessentwicklung ausgetauscht. Ein herzliches Dankeschön an alle für die vielen inspirierenden und motivierenden Best Practice-Beiträge! Gestern war das letzte Treffen dieser Quality-Zirkel-Runde, bei dem Flextronics von den Unternehmen zum Quality Management-Leitbetrieb gekürt wurde. Bei der StEP-Up-Best Practice-Konferenz am 4. Juni 2025 wird Flextronics ausgewählte Best Practice-Lösungen vorstellen. Ab Herbst 2025 werden Atomic, Gebauer [...]

    Flextronics: Quality Management-Leitbetrieb2025-04-11T15:54:58+02:00

    Lean-Zirkel zum Thema „Lean Administration“

    2025-03-27T15:23:11+01:00

    Lean-Zirkel zum Thema "Lean Administration" Der Leistungsumfang in den indirekten Bereichen unserer Industriebetriebe (F&E-Leistungen, Softwareentwicklung, ERP-Programmierung, Umsetzung von Verordnungen etc.) nimmt laufend zu, die Komplexität der Prozesse steigt, die Personalkosten explodieren. Um unter diesen Umfeldbedingungen die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, muss Lean auch in den indirekten Bereichen umfassend Einzug halten und Industriestandard werden. Lean Administration ist also mehr als nur ein Gebot der Stunde! Dieser Meinung sind auch die sieben Unternehmen, die sich gestern im Rahmen eines Lean-Zirkel-Treffens zu einem gemeinsamen Erfahrungsaustausch beim Sondermaschinenhersteller Maplan zusammenfanden. Nach einem beeindruckenden Unternehmensrundgang präsentierten Banner, Geberit, Lindner-Recyclingtech, Maplan, Pankl, Rheinmetall MAN und [...]

    Lean-Zirkel zum Thema „Lean Administration“2025-03-27T15:23:11+01:00

    Best Practice-Konferenz am 4. Juni 2025

    2025-03-06T08:44:18+01:00

    Best Practice-Konferenz am 4. Juni 2025 Wege zur systematischen Produktivitätssteigerung Topmanagerinnen und Topmanager aus folgenden führenden Produktionsunternehmen präsentieren anhand von konkreten Beispielen ihre Erfolgsrezepte: CNH Industrial Österreich GmbH ENGEL AUSTRIA GmbH HERMES PHARMA Ges.m.b.H. SPAR Österreichische Warenhandels-Aktiengesellschaft STIWA Advanced Products GmbH TRUMPF Maschinen Austria GmbH & Co. KG. Wacker Neuson Linz GmbH Zusätzlich stellt der Quality Management-Leitbetrieb 2024/25 seine Best-ofs – Praxislösungen mit konkret realisiertem Nutzen – vor. Welches Unternehmen das sein wird, steht spätestens Mitte April fest. Die Konferenzteilnehmerinnen und -teilnehmer profitieren von Success Stories und Erfahrungsberichten aus erster Hand und erhalten Impulse für die Weiterentwicklung ihrer [...]

    Best Practice-Konferenz am 4. Juni 20252025-03-06T08:44:18+01:00

    StEP-Up gewinnt Seminaranbieter-Ranking

    2025-02-05T14:13:26+01:00

    StEP-Up gewinnt Seminaranbieter-Ranking In der jährlich vom INDUSTRIEMAGAZIN durchgeführten Seminaranbieter-Studie wurde StEP-Up – wie schon 2022, 2023 und 2024 – wieder zum besten Seminaranbieter in der Kategorie „Produktion und Fertigung“ gewählt. 250 Personalentscheider sowie 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Fortbildungsangeboten wurden zu ihren Erfahrungen mit den Seminaranbietern befragt. Besonders überzeugen konnten wir mit unserem praxisnahen Ansatz und dem spezialisierten Weiterbildungsangebot. Unsere Lehrgänge – z.B. Yellow Belts, Green Belts, Black Belts, Master Black Belts – sind bereits in vielen Unternehmen geforderte Meilensteine auf den Karrierepfaden ihrer Führungskräfte. In unseren Trainings wird speziell auch auf die Rolle der Führungskräfte im Zusammenhang [...]

    StEP-Up gewinnt Seminaranbieter-Ranking2025-02-05T14:13:26+01:00

    Entwicklung eines Fabriklayouts

    2024-07-22T11:38:32+02:00

    Entwicklung eines Fabriklayouts Ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann Branche: Oberflächenveredelung Ein optimales und attraktives Fabriklayout unter Berücksichtigung der Standortstrategie ist definiert und zur Umsetzung freigegeben. Eine wertstromoptimierte, an den Logistik-Volumenströmen ausgerichtete Gliederung und Nutzung der Flächen ist konzipiert. Ein Konzept für ein autonomes Transportsystem von Rampe zu Rampe ist erarbeitet. Potenziale für die Reduktion der Logistikaufwände von ca. 12.000 Std. auf 5.000 Std. sind identifiziert und beschrieben. Ein klar abgegrenzter Flächennutzungsplan ist entwickelt (Produktion, Logistik, Gehwege, Sozialräume, Kantine, Begegnungszonen etc.). Der Auftragsabwicklungsprozess ist optimiert, Automatisierungs- und Digitalisierungspotenziale sind identifiziert und beschrieben. Fachlicher Coach: StEP-Up / Jung [...]

    Entwicklung eines Fabriklayouts2024-07-22T11:38:32+02:00

    Nachlese zur Best Practice-Konferenz am 13. Juni 2024

    2024-06-17T15:03:51+02:00

    Nachlese zur Best Practice-Konferenz am 13. Juni 2024 Best-ofs der Lean Management-Leitbetriebe® Praxislösungen mit konkret realisiertem Nutzen Bei der Best Practice-Konferenz „Best-ofs der Lean Management-Leitbetriebe“ am 13. Juni 2024 an der Universität für Weiterbildung Krems präsentierten Vertreterinnen und Vertreter der 13 Lean Management-Leitbetriebe 2023/24 Success Stories zu den Themenschwerpunkten Operational Excellence, Smart Factory und Green Factory. Im Rahmen der Konferenz wurden sie auch für ihr Engagement zur Förderung des Erfahrungsaustausches am Industriestandort Österreich geehrt. Rund 250 Besucherinnen und Besucher profitierten von den vorgestellten Praxislösungen mit konkret realisiertem Nutzen. Die Lean Management-Leitbetriebe 2023/24 sind: Andritz AG Aptiv Mobility Services [...]

    Nachlese zur Best Practice-Konferenz am 13. Juni 20242024-06-17T15:03:51+02:00

    Best Practice-Konferenz am 13. Juni 2024

    2024-05-13T12:12:27+02:00

    Best Practice-Konferenz am 13. Juni 2024 Best-ofs der Lean Management-Leitbetriebe® Praxislösungen mit konkret realisiertem Nutzen Anschauungsunterricht von den Besten zu erhalten, ist eine der wirksamsten Möglichkeiten, den Verbesserungsprozess im eigenen Unternehmen mit frischen Akzenten zu beleben. 80 Unternehmen – 80 Lean-Zirkel-Treffen – 500 Präsentationen – 80 Betriebsbesichtigungen Seit Jänner 2023 tauschen rund 80 Unternehmen in 12 Lean-Zirkel-Gruppen ihre Erfahrungen zu den Themenschwerpunkten Operational Excellence, Smart Factory und Green Factory aus. Auf der Grundlage von rund 80 Treffen, 500 Präsentationen und 80 Betriebsbesichtigungen wählen diese Unternehmen aus ihrem Kreis 12 Lean Management-Leitbetriebe®. Im Rahmen unserer Best Practice-Konferenz am [...]

    Best Practice-Konferenz am 13. Juni 20242024-05-13T12:12:27+02:00

    Industrie 4.0 in der Anwendung – konkrete Lösungen aus der industriellen Praxis (6. Auflage)

    2024-02-21T16:19:20+01:00

    Industrie 4.0 in der Anwendung - konkrete Lösungen aus der industriellen Praxis 6. überarbeitete und erweiterte Auflage Viele Industriebetriebe setzen sich mit dem Thema „Digitalisierung“ bereits intensiv auseinander und optimieren ihre Prozesse. Außerdem werden bestehende Geschäftsmodelle kritisch hinterfragt und neue, digitale Geschäftsmodelle und intelligente Produkte entwickelt. Aber was passiert zum Thema „Industrie 4.0 / Digitalisierung“ in Österreich? Im Oktober 2019 haben wir die Publikation "Industrie 4.0 in der Anwendung" erstmals mit 30 Praxisberichten von 25 namhaften, in Österreich produzierenden Unternehmen veröffentlicht. Das Feedback von Produktionsunternehmen und Interessensvertretungen war sehr positiv. Um unseren Industriebetrieben weitere wichtige Impulse für Digitalisierungsinitiativen zu [...]

    Industrie 4.0 in der Anwendung – konkrete Lösungen aus der industriellen Praxis (6. Auflage)2024-02-21T16:19:20+01:00

    StEP-Up gewinnt Seminaranbieter-Ranking

    2024-02-22T08:07:06+01:00

    StEP-Up gewinnt Seminaranbieter-Ranking In der jährlich vom INDUSTRIEMAGAZIN durchgeführten Seminaranbieter-Studie wurde StEP-Up - wie schon 2022 und 2023 - wieder zum besten Seminaranbieter in der Kategorie „Produktion und Fertigung“ gewählt. 250 Personalentscheider sowie 250 Teilnehmerinnen und Teilnehmer von Fortbildungsangeboten wurden zu ihren Erfahrungen mit den Seminaranbietern befragt. Besonders punkten konnten wir bei Befragten, die unser Qualifizierungsangebot bereits in Anspruch genommen haben. Von diesen Personen wurden wir noch besser bewertet als von jenen, die uns „nur kennen“. Wir freuen uns, dass wir unsere Kunden mit der Qualität unseres Bildungsangebots begeistern können. Links: APA-Meldung Industriemagazin

    StEP-Up gewinnt Seminaranbieter-Ranking2024-02-22T08:07:06+01:00

    Zentrale

    Europaring F 14 302
    2345 Brunn am Gebirge

    Phone: +43 2236 312352
    Email: office@step-up.at
    Web: www.step-up.at

    Standort Vorarlberg

    Flurstraße 13
    6858 Schwarzach

    Phone: +43 2236 312352
    Email: office@step-up.at
    Web: www.step-up.at

    Fast facts

    Projekterfolge und Kundenstimmen

    Nach oben