• Projekterfolge Rüstprozessoptimierung (SMED)

    Rüstprozessoptimierung Stanzanlage


    Wirtschaftszweig:Metallerzeugung und -bearbeitung
    Ausgangssituation:
    Stillstandszeit1),
    Anzahl MA3):
    65 Min., 1 MA
    Umgesetzte Optimierungs-
    maßnahmen:
    • Standardisierung der Förderbänder und Rutschen
    • Standardisierung des Rüstvorganges
    • Klare Kennzeichnungen der Werkzeuge
    • Umwandlung von Werkzeugreinigung in externes Rüsten
    Getätigte Investition:ca. € 2.000
    Nach der Optimierung:
    Stillstandszeit1),
    Anzahl MA3):
    30 Min., 3 MA
    Reduktion der Stillstandszeit1):54 %
    Gewonnene Maschinen-/
    Anlagenkapazität p.a.2):
    200 Std.

    « Voriges ProjektZur ProjektübersichtNächstes Projekt »

    1) Stillstandszeit = Die Zeit vom Produktionsende des letzten Gutteils eines Produkts bis zu dem Zeitpunkt, von dem an Gutteile des nächsten Produkts hergestellt werden.
    2) Gewonnene Maschinen-/Anlagenkapazität p.a. = Anzahl der Rüstvorgänge (Angabe des Unternehmens) multipliziert mit der Reduktion der Stillstandszeit
    3) MA ... Mitarbeiterin bzw. Mitarbeiter

    Zentrale

    Europaring F 14 302
    2345 Brunn am Gebirge

    Phone: +43 2236 312352
    Email: office@step-up.at
    Web: www.step-up.at

    Standort Vorarlberg

    Flurstraße 13
    6858 Schwarzach

    Phone: +43 2236 312352
    Email: office@step-up.at
    Web: www.step-up.at

    Fast facts

    Projekterfolge und Kundenstimmen

    Nach oben