Projekterfolge Produkt- und Prozessoptimierung
Intensitätsfehler Lasermodul
Wirtschaftszweig: | Herstellung von Datenverarbeitungsgeräten, elektronischen und optischen Erzeugnissen |
Projektdauer: | 6 Monate |
Aufwand:1) | ca. € 4.000 |
Einsparung pro Jahr: | ca. € 86.000 |
Ausgangssituation: | Bei der Kalibrierung eines Lasermoduls war erhöhter Ausschuss (3,5 %) aufgrund eines Intensitätsfehlers zu verzeichnen. Ziel war es, den Ausschuss um 50 % zu senken. |
Vorgehensweise: | Im Zuge der Datenanalyse entdeckte man einen Fehler der SPC-Software, wodurch die Daten der fehlerhaften Module nicht verfügbar waren. Die Anwendung einer speziellen Software ermöglichte die Auswertung, welche eine Grenzwertüberschreitung von 10 % eines einzelnen Parameters als alleinige Ursache auswies. Durch eine statistische Auswertung und Neuberechnung wurde der Soll-Wert der Intensität auf das Optimum eingestellt. Die durchgeführten Versuche bestätigten die Verbesserung. |
Ergebnis: | Durch die Neuberechnung des Soll-Wertes werden Grenzwertüberschreitungen zu 100 % verhindert. Zusätzlich wurde im Zuge dieses Projektes der Fehler der SPC-Software eliminiert. Weiters wurden Bewusstseinsbildung hinsichtlich des anfallenden Ausschusses und die intensivere Nutzung der internen Datenbank für statistische Auswertungen als nicht monetär bewertbarer Nutzen genannt. |
1) Aufwand = durch das Projekt entstehende Kosten (z.B. Personalkosten, Kosten für Material und Maschinen bei Versuchen, Kosten für Umbauten von Werkzeugen und Vorrichtungen)