Lehrgang „Expert in Lean Production“

In vielen Fällen werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit hoher fachlicher Kompetenz z.B. zu Teamleiterinnen, Meistern oder Abteilungsleiterinnen befördert. Auf die mit diesen Rollen in Zusammenhang stehenden Führungs-, Organisations- und Optimierungsaufgaben werden sie vielfach nicht ausreichend vorbereitet.

Um diesen Anforderungen Rechnung zu tragen, bietet net for future in Kooperation mit StEP-Up den Lehrgang „Expert in Lean Production“ an.

Ziel

Der Lehrgang »Expert in Lean Production« unterstützt Sie bei der Entwicklung der Methoden- und Führungskompetenzen für Ihre Rolle als operative Führungskraft. Sie erwerben die Kompetenzen, die Sie brauchen, um „verschwendungsfreie“ Prozesse nachhaltig zu verankern. Außerdem kennen Sie Möglichkeiten zur Optimierung von Prozessen durch den Einsatz von Industrie 4.0-Lösungen. Sie erfahren, wie Sie die Wirtschaftlichkeit erhöhen und dabei gleichzeitig ein sicheres und motivierendes Arbeitsumfeld für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter schaffen.

Aufbau

Der Lehrgang besteht aus drei Modulen:

  • Lean Production – die wesentlichen Elemente und deren Zusammenspiel
  • Werkzeuge zur Produkt- und Prozessoptimierung
  • Führungswerkzeuge für operative Führungskräfte

Jedes Modul besteht aus drei Trainingseinheiten zu je zwei Tagen, drei Praxisarbeiten und einer Prüfung.

In Trainingseinheiten werden Methoden praxisnah vermittelt und deren Anwendung wird geübt. Abgestimmt auf diese Trainingseinheiten wenden Sie die Methoden in Ihrem Unternehmen praktisch an. Jedes Modul schließt mit einer Prüfung und einem (Modul-)Zertifikat ab. Bei positivem Abschluss aller drei Module erhalten Sie das Zertifikat „Expert in Lean Production“.

Da die Module in sich abgeschlossene Einheiten sind, können sie auch einzeln gebucht werden.

Zielgruppe

Operative Führungskräfte wie Gruppenleiter, Teamleiterinnen, Abteilungsleiter, Schichtleiterinnen oder Meister

Termine

Modul 1: Lean Production – die wesentlichen Elemente und deren Zusammenspiel
Teil 1 30. – 31.01.2025
Teil 2 27. – 28.02.2025
Teil 3 20. – 21.03.2025
Prüfung 11.04.2025
Modul 2: Werkzeuge zur Produkt- und Prozessoptimierung
Teil 1 08. – 09.05.2025
Teil 2 22. – 23.05.2025
Teil 3 05. – 06.06.2025
Prüfung 26.06.2025
Modul 3: Führungswerkzeuge für operative Führungskräfte
Teil 1 11. – 12.09.2025
Teil 2 09. – 10.10.2025
Teil 3 06. – 07.11.2025
Prüfung 28.11.2025

Weitere Details zum Lehrgang entnehmen Sie bitte dem Lehrgangsfolder. Weitere Informationen sowie ein Online-Anmeldeformular finden Sie auf der Lehrgangsseite.