Project Management-Yellow Belt ®
Project Management-Yellow Belts® verfügen über die grundlegenden Projektmanagementkenntnisse. Sie leiten Projekte, verantworten Arbeitspakete oder arbeiten zielorientiert in Projekten mit.
Ziele
Sie sind mit den grundlegenden Methoden und Werkzeugen des Projektmanagements vertraut und in der Lage, diese ziel- und bedarfsorientiert einzusetzen. Außerdem erkennen Sie den wirtschaftlichen Nutzen einer effektiven, methodisch unterstützten Vorgehensweise bei der Bewältigung komplexer Aufgaben.
Inhalte
- Projektmanagement-Grundlagen und -Vorgehensmodelle (planbasiert, agil, hybrid)
- Projektabgrenzung und Projektkontextanalyse
- Projektauftrag
- Risikomanagement in Projekten
- Methoden der Leistungs-, Termin-, Ressourcen- und Kostenplanung
- Projektorganisation und Projektrollen
- Projektkommunikation und -dokumentation
- Projektcontrolling, Projektabschluss
- Projektmanagementprozesse
Das Lehrgangskonzept im Überblick
Unser Qualifizierungsprogramm besteht aus einer Kombination von Trainingseinheiten, praktischer Anwendung im Unternehmen, Präsentation und Reflexion der Ergebnisse und Erfahrungen sowie einer Prüfung. Inhalte und Ablauf der Qualifizierung sind über ein von der Universität für Weiterbildung Krems geprüftes und freigegebenes Zertifizierungsprogramm geregelt. Bei positivem Ablegen der Prüfung erhalten Sie das Zertifikat »Project Management-Yellow Belt®«.
I Trainingseinheiten
In den Trainingseinheiten werden das Vorgehen in Projekten sowie die grundlegenden Methoden und Werkzeuge des Projektmanagements praxisnah vermittelt und die Anwendung wird geübt.
II Praktische Anwendung im Unternehmen
Abgestimmt auf die Trainingsinhalte wenden Sie die erlernten Methoden und Werkzeuge in einem von Ihnen ausgewählten Projekt an, sammeln praktische Erfahrungen und steigern damit den Projekterfolg.
III Präsentation und Reflexion der Ergebnisse & Prüfung
Die Ergebnisse der praktischen Anwendung sowie die gewonnenen Erfahrungen werden im Rahmen eines Präsentations- und Reflexionsworkshops diskutiert. Dabei haben Sie die Gelegenheit, innerhalb kurzer Zeit viel an Wissen zu sammeln, weil sie auch von den Erkenntnissen Ihrer Kolleginnen und Kollegen profitieren. Den Abschluss bildet eine kurze schriftliche Prüfung.
Bei positiv abgelegter Prüfung erhalten Sie das Zertifikat »Project Management-Yellow Belt®« (Zertifizierungspartner: Universität für Weiterbildung Krems), welches bestätigt, dass Sie die Qualifizierung erfolgreich abgeschlossen haben. Die Gültigkeitsdauer des Zertifikates ist unbegrenzt.
Ein positiv abgeschlossener »Project Management-Yellow Belt« deckt Inhalte des Studiums »Lean Operations« an der Universität für Weiterbildung Krems ab und kann daher anerkannt werden. 1)
1) Die endgültige Entscheidung über eine Anerkennung obliegt dem studienrechtlichen Organ der Universität für Weiterbildung Krems.
Arbeitsformen
- Präsentation der theoretischen Inhalte, Methoden und Werkzeuge
- Praktische Übungen, Gruppenarbeiten
- Diskussion und Reflexion
- Präsentation und Diskussion von Praxisbeispielen
Zielgruppe
Personen, die Projekte leiten oder leiten werden, Arbeitspakete verantworten, Projekte beauftragen oder in Projekten mitarbeiten
Termine
Termin | Veranstaltungsort | Preis Mitglieder / Nichtmitglieder (exkl. USt.) | Dauer | Trainingsbeschreibung | Online- Anmeldung |
23.02. - 20.03.2026 | Hotel Concordia, Wolfern (OÖ) | € 1590 *) / € 2120 | 3 Tage | ![]() | ![]() |
16.09. - 09.10.2026 | Hotel am Garnmarkt, Götzis (V) | € 1590 *) / € 2120 | 3 Tage | ![]() | ![]() |
24.09. - 16.10.2026 | Hotel Liebmann, Laßnitzhöhe (Stmk) | € 1590 *) / € 2120 | 3 Tage | ![]() | ![]() |
Modul | 1. Terminblock | 2. Terminblock | 3. Terminblock |
Bundesland | OÖ (Wolfern) | V (Götzis) | St (Laßnitzhöhe) |
Training | 23. - 24.02.2026 | 16. - 17.09.2026 | 24. - 25.09.2026 |
Prüfung "Project Management-Yellow Belt" | 20.03.2026 | 09.10.2026 | 16.10.2026 |