Führen mit Lean Leadership-Prinzipien

Lean Management steht für das verschwendungsfreie Schaffen von Werten für die Kunden und setzt dabei neben den Lean-Prinzipien (z.B. fließende, kundenorientierte Wertströme, Streben nach Perfektion) auf die Erfahrungen und das Wissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Das Führungsverhalten im Lean Management zielt daher darauf ab, eine Kultur und ein Umfeld im Unternehmen zu entwickeln, in dem Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aktiv nach Verbesserungspotenzialen suchen und zu deren Umsetzung wesentlich beitragen. Die Führungskräfte unterstützen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dabei als Mentor und Coach.

Ziele

Sie sind mit der Lean-Philosophie und den Lean Leadership-Prinzipien vertraut und haben einen fundierten Überblick über die Grundlagen erfolgreicher Führungsarbeit im Lean-Unternehmen. Sie kennen die Bedeutung Ihrer Rolle als Führungskraft und sind in der Lage, Teams zu entwickeln und zu Spitzenleistungen zu motivieren.

Inhalte

  • Lean-Philosophie
  • Prinzipien für erfolgreiches Lean Leadership
  • Die Rolle als Führungskraft in Bezug auf Lean Management
  • Team und Teamarbeit
  • Ziele gemeinsam erreichen
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entwickeln und fördern
  • Motivation und Stärkung des Teamgeistes
  • Feedback geben und nehmen
  • Umgang mit Konflikten und Kritik

Arbeitsformen

  • Präsentation der theoretischen Inhalte, Methoden und Werkzeuge
  • Praktische Übungen, Gruppenarbeiten
  • Diskussion und Reflexion
  • Präsentation und Diskussion von Praxisbeispielen

Zielgruppe

  • Geschäftsführung und Führungskräfte wie z. B. Abteilungsleiterinnen, Schichtleiter, Teamleiterinnen
  • Personen, die Rahmenbedingungen zur erfolgreichen Umsetzung von Lean Management in ihrer Organisation festlegen bzw. weiterentwickeln wollen

Hinweise

Voraussetzung: Training »Operational Excellence – verstehen und erleben« oder »Lean Production-Yellow Belt« oder eine gleichwertige Qualifikation

Termine

TerminVeranstaltungsortPreis Mitglieder /
Nichtmitglieder
(exkl. USt.)
DauerTrainingsbeschreibungOnline-
Anmeldung
13. - 14.10.2025Hotel Liebmann, Laßnitzhöhe (Stmk)€ 915 / € 12202 TageOnline-Anmeldeformular
09. - 10.03.2026Hotel Concordia, Wolfern (OÖ)€ 940 / € 12552 TageOnline-Anmeldeformular
07. - 08.04.2026Hotel am Garnmarkt, Götzis (V)€ 940 / € 12552 TageOnline-Anmeldeformular
29. - 30.09.2026Relax Resort Kothmühle,
Neuhofen an der Ybbs (NÖ)
€ 940 / € 12552 TageOnline-Anmeldeformular
Änderungen vorbehalten.

Uhrzeit

Die Trainings finden von 9 - 17 Uhr statt.

Inhouse

Auch als maßgeschneidertes Inhouse-Training - und in Kombination mit Führungskräftecoachings - möglich. Termin und Preis auf Anfrage.
 

Unterstützende Trainings zur Wahrnehmung Ihrer Führungsaufgaben:

TrainingTerminVeranstaltungsort
Unternehmenskultur/-werte operativ verankernnur als Inhouse-Qualifizierung
Leadership Excellencenur als Inhouse-Qualifizierung
Erfolgreich kommunizieren im Führungsalltag17.09.2025St. Ulrich bei Steyr (OÖ)
Konflikte als Führungskraft erkennen und erfolgreich lösen (ausgebucht)18.09.2025St. Ulrich bei Steyr (OÖ)
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren14.11.2025Wolfern (OÖ)
Grundlagen der Führung28.01.2026Neuhofen an der Ybbs (NÖ)
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter motivieren29.01.2026Neuhofen an der Ybbs (NÖ)
Führen mit Zielen04.03.2026Neuhofen an der Ybbs (NÖ)
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fördern und entwickeln29.04.2026Laßnitzhöhe (Stmk)
Führen und entwickeln von Teams30.04.2026Laßnitzhöhe (Stmk)
Erfolgreich kommunizieren im Führungsalltag10.06.2026Neuhofen an der Ybbs (NÖ)
Konflikte als Führungskraft erkennen und erfolgreich lösen11.06.2026Neuhofen an der Ybbs (NÖ)