Interkulturelle Zusammenarbeit mit Indien erfolgreich gestalten
Eine junge, gut ausgebildete Bevölkerung, wirtschaftliche Dynamik und Englisch als Geschäftssprache machen Indien zu einem attraktiven Partner. Doch ohne interkulturelles Verständnis wird diese Chance schnell zur Herausforderung. Wer es beruflich mit der am stärksten expandierenden Volkswirtschaft der Welt zu tun hat, trifft auf ein Spannungsfeld zwischen Kastenwesen und wirtschaftlichem Fortschritt, zwischen Tradition und Moderne, zwischen Armut und High-Tech. Flexibilität, Respekt und interkulturelles Feingefühl sind entscheidend.
Ziele
Sie kennen die wesentlichsten kulturellen Unterschiede zwischen Österreich und Indien und verstehen, wie sich diese im Geschäftsleben auswirken. Sie können in dieser Region kultursensitiv und adäquat agieren und so erfolgreiche Geschäftsbeziehungen aufbauen und pflegen. Durch Ihre Kenntnis der kulturellen Unterschiede können Sie das volle Potenzial der Zusammenarbeit ausschöpfen. Sie können kulturell bedingte Missverständnisse vermeiden und damit kostspielige Fehler und Zeitverzug verhindern.
Inhalte
- Indische Mentalität und kulturelle Werte
- Grundlagen der Kommunikation in Indien
- Das Kastenwesen im Business
- Führung und Mitarbeitermotivation
- Teamarbeit und Projektmanagement
- Kultursensitiver Umgang mit Kritik, Konflikten und Feedback
- Umgang mit Regeln, Zeit und Terminen
- Meetings und Präsentationen erfolgreich gestalten
- Verhandeln in Indien
- Umgang mit Zusagen, Verträgen und Vereinbarungen
- Nonverbale Kommunikation
- Gesellschaftliche Umgangsformen
Arbeitsformen
- Diskussion und Reflexion
- Präsentation der theoretischen Inhalte
- Rollenspiele und Gruppenarbeiten
- Präsentation und Diskussion von Praxisbeispielen (u. a. anhand von Videos)
Zielgruppe
Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die mit Personen aus Indien zusammenarbeiten
Termine
Termin | Veranstaltungsort | Preis Mitglieder / Nichtmitglieder (exkl. USt.) | Dauer | Trainingsbeschreibung | Online- Anmeldung |
Als maßgeschneidertes Inhouse-Training. Termin und Preis auf Anfrage. | 1 Tag | ![]() |