• Projekterfolge Produkt- und Prozessoptimierung

    Ausschussreduktion bei einem Lackierprozess

    Wirtschaftszweig:Herstellung von Kraftwagen und Kraftwagenteilen
    Projektdauer:7 Monate
    Aufwand:1)ca. € 17.000
    Einsparung pro Jahr:ca. € 67.000
    Ausgangssituation:Beim Lackieren eines automotiven Sichtteils führte die große Streuung des Lackranddurchmessers zu einer Ausschussquote von ca. 2 %. Dies erforderte eine 100 %-Kontrolle des Merkmals mittels AOI, die mit hohem Manipulationsaufwand verbunden war.
    Vorgehensweise:Die Ergebnisse einer Versuchsreihe (Statistische Versuchsplanung) haben gezeigt, dass der Abstand zwischen der Lackierpistole und dem zu lackierenden Teil ausschlaggebend für einen gleichmäßig ausgeprägten Lackrand ist.
    Ergebnis:Durch die Umstellung des Abstandes zwischen der Lackierpistole und dem zu lackierenden Teil konnte die Ausschussquote auf 0 % reduziert werden. In weiterer Folge wird es möglich sein, die betreuungsintensive 100 %-Kontrolle durch eine Stichprobenkontrolle zu ersetzen, was zu weiteren Einsparungen führen wird.

    « Voriges ProjektZur ProjektübersichtNächstes Projekt »

    1) Aufwand = durch das Projekt entstehende Kosten (z.B. Personalkosten, Kosten für Material und Maschinen bei Versuchen, Kosten für Umbauten von Werkzeugen und Vorrichtungen)

    Zentrale

    Europaring F 14 302
    2345 Brunn am Gebirge

    Phone: +43 2236 312352
    Email: office@step-up.at
    Web: www.step-up.at

    Standort Vorarlberg

    Flurstraße 13
    6858 Schwarzach

    Phone: +43 2236 312352
    Email: office@step-up.at
    Web: www.step-up.at

    Fast facts

    Projekterfolge und Kundenstimmen

    Nach oben